Die grüne und digitale (Twin) Transformation der europäischen Wirtschaft ist im Gange. Das fordert bestehende Technologien und Geschäftsmodelle der Unternehmen heraus, bringt aber auch neue Chancen auf internationalen Märkten. Das Innovationsnetzwerk „Circular Economy Vorarlberg“ (CEV) informiert und unterstützt Vorarlberger Unternehmen in allen Belangen hin zu einer Circular Economy bzw. Green Economy.
Angebot für Vorarlberger Unternehmen
- Aktuelle Entwicklungen rund um Green Tech sowie Green & Circular Economy
- Informationsveranstaltungen zu Kreislaufwirtschaftsthemen
- Studienreisen zu den Hot Spots der Green & Circular Economy
- Praxisorientierte Workshops (Co-Creation, Venture Building)
- Ideenfindungs- und Innovationsformate (Innosprints, Hackathons, Challenges)
- Forschungsprojekte, wissenschaftliche Partnereinbindung und Netzwerkaufbau
- Förderberatung und Coaching bei unternehmensbezogenen Projekten
- Aus- und Weiterbildungsangebote für Mitarbeiter*innen im Green Campus
Aktuelle Termine
Hier finden Sie die aktuellen Termine der CEV-Themenreihe Kreislaufwirtschaft:
- Fokus „Textilien und Wertstoffpotenziale“ | 09.10.2023
- Fokus „KI und Kunststoffrecycling“ | 18.10.2023
- Studienreise Eindhoven und Nordbrabant (NL) | Fokus Smart Textiles und Digitalisierung | 20.-22.11.2023 (Infos folgen)
Mission
Die Initiative „Circular Economy Vorarlberg“ leistet einen wesentlichen Beitrag zur Bewusstseinsbildung für eine Kreislaufwirtschaft und initiiert durch innovative Projekte, Forschung und Entwicklung sowie internationalen Netzwerkausbau ein positives Momentum für eine Green(er) Economy in Vorarlberg. Dabei werden die zahlreichen Bemühungen der Unternehmen tatkräftig unterstützt und vor den Vorhang geholt.
Förderangebote für Unternehmen im Bereich Kreislaufwirtschaft
Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) stellt als zentrale Fördereinrichtung für Forschung und Entwicklung (F&E) den Unternehmen verschiedene Förderangebote zur Verfügung, um klima- und umweltfreundliche Innovationen schnell und unbürokratisch umzusetzen. Die aktuellen Förderangebote finden Sie gebündelt im Themenschwerpunkt Kreislaufwirtschaft | FFG. Die WISTO ist regionaler Partner der FFG und bietet Unternehmen aus Vorarlberg flexible, kostenfreie Beratung bei der Beantragung von Fördermitteln sowie Hands-on Unterstützung beim eigentlichen Erstellen von Förderanträgen und eine professionelle Projektbegleitung / Projektmonitoring für den erfolgreichen Verlauf von Projektvorhaben.
Auch weitere Bundesförderagenturen wie die aws, Klimaenergiefonds (KLIEN), KPC, OeMAG und VKS haben interessante Förderprogramme für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft sowie für grüne Innovations- und Investitionsprogramme aufgelegt. Wir als WISTO sind mit den Bundesförderagenturen im regelmäßigen Austausch. Profitieren Sie von unserer Expertise und informieren Sie sich kostenfrei und vertraulich über Fördermöglichkeiten für Ihre Projektvorhaben.
Mehr zur WISTO-Förderberatung >
Eine gute Übersicht bietet das Förderbooklet (Stand November 2022): Förderbooklet „Green Transition“ >
Aufgrund neuer Förderausschreibungen empfehlen wir ein vertrauliches und kostenfreies Beratungsgespräch bei der WISTO.
Partner
Das Circular Economy Netzwerk Vorarlberg ist ein offenes Innovationsnetzwerk. Derzeit aktive Partner sind Land Vorarlberg, Wirtschaftskammer Vorarlberg, Green Campus, Plattform V und V-Research sowie die WISTO (Gesamtkoordination). Die IV Vorarlberg wirkt unterstützend mit. Bei Interesse an einer aktiven oder auch temporären Mitarbeit im Netzwerk freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme.
(c) Mike Siblik