Terminkalender

Lange Nacht der Forschung 2024

Erfahren Sie beim größten Wissenschaftsevent Österreichs, was Forschung und Wissenschaft aus Vorarlberg kann – oder zeigen Sie selbst, was Ihre Forschung leistet!

Datum & Uhrzeit: Freitag, 24. Mai 2024, 17.00-23.00 Uhr
Ort: verschiedene Standorte in Dornbirn und Lustenau

Am 24. Mai 2024 findet wieder die Lange Nacht der Forschung (LNF24) statt und wir dürfen die Organisation in Vorarlberg koordinieren.

Infos für Besucher*innen

Bei der Langen Nacht der Forschung kannst du Technik, Wissenschaft und Forschung miterleben. Experimente, Vorführungen und Vorträge laden zum Mitmachen ein und das Beste: Forschende stehen für deine Fragen zur Verfügung. So kannst du alles live entdecken, was du aus der Schule, aus Büchern, dem Fernseher und Internet kennst.

Das Event findet in Vorarlberg von 17 bis 23 Uhr an verschiedenen Standorten in Dornbirn und Lustenau statt. Der Eintritt ist kostenfrei und die Themen reichen von Naturwissenschaft und Digitalisierung über Umwelt, Energie bis Kultur. Die LNF richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, denn die Forschenden gehen bei den Forschungsstationen auf deine Fragen ein.

Die Anreise aus ganz Vorarlberg mit Bus und Bahn ist wieder kostenfrei möglich und die Standorte sind mit Shuttlebussen erreichbar. Voraussichtlich ist zum Beispiel wieder die FHV, CAMPUS V, inatura und Zumtobel als Standorte mit dabei.

Das Programm wird aktuell ausgearbeitet und steht voraussichtlich im Februar 2024 fest.

Infos für Ausstellende

Sie haben spannende Themen, die Sie den Besucher*innen der Langen Nacht der Forschung zeigen möchten oder Sie arbeiten gerade an einem Forschungsprojekt, in das Sie die Besucher*innen der LNF24 miteinbeziehen können?

  • Am 20. September 2023 findet von 10 bis 12 Uhr eine KICK-OFF Veranstaltung für alle interessierten Austeller*innen an der FH Vorarlberg statt. Dort erfahren Sie alle Details und erhalten Tipps zur Gestaltung Ihrer Forschungsstationen. Bitte um Anmeldung bei Belinda Konzett (belinda.konzett@wisto.at, 05572 552 52 25)
  • Die finalen Forschungsstationen müssen bis Januar eingereicht werden und stehen dann auch auf der bundesweiten Website online.

Belinda Konzett (belinda.konzett@wisto.at, 05572 552 52 25) informiert Sie gerne über die Möglichkeiten als Ausstellende bei der LNF mit dabei zu sein.

Infos für Sponsor*innen

Die Lange Nacht der Forschung kann in Vorarlberg nur dank Unterstützung großartiger Sponsoren für alle Besucher*innen kostenfrei stattfinden. Wenn Sie einen Beitrag leisten möchten, um unsere Bemühungen, Kinder und Jugendliche für Wissenschaft und Technik zu begeistern zu unterstützen, freuen wir uns sehr.

Alexandra Giesinger (alexandra.giesinger@wisto.at, 05572 552 52 12) informiert Sie gerne über die Möglichkeiten.

(c) Matthias Rhomberg

Termin im Kalender speichern

Download ICS