Innovationsnetzwerk: „Circular Economy Vorarlberg“

01.03.2023, 08:32 Uhr

Die grüne Transformation der europäischen Wirtschaft hat längst begonnen. Das fordert bestehende Geschäftsmodelle heraus, bringt aber auch neue Chancen auf den internationalen Märkten. Das neue Innovationsnetzwerk „Circular Economy Vorarlberg“ (CEV) informiert und unterstützt Vorarlberger Unternehmen in allen Belangen der Circular Economy bzw. Green Economy.

Recycling | (c)ALPLA

Angebot für Vorarlberger Unternehmen

  • Aktuelles über Fördermöglichkeiten
  • Informationsveranstaltungen über Kreislaufwirtschaftsstrategien der EU und des Bundes
  • Studienreisen zu den technischen Hot Spots der Green Economy
  • Praxisorientierte Workshops
  • Innovations-Challenges
  • Forschungsprojekte, wissenschaftliche Partnereinbindung
  • Weiterbildungsangebote für Mitarbeiter*innen im Green Campus

Mission

Die Initiative „Circular Economy Vorarlberg“ leistet einen wesentlichen Beitrag zur Bewusstseinsbildung für eine nachhaltige und zirkuläre Wirtschaft und initiiert durch innovative Projekte, Forschung und Entwicklung sowie internationalen Netzwerkausbau ein positives Momentum für eine Green Economy in Vorarlberg, die weit über die Region hinausstrahlt. Dabei werden die zahlreichen Bemühungen der Unternehmen tatkräftig unterstützt und vor den Vorhang geholt.

Grüne Förderangebote der FFG

Auch die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) stellt als zentrale Fördereinrichtung für Forschung und Entwicklung (F&E) den Unternehmen verschiedene Förderangebote zur Verfügung, um klima- und umweltfreundliche Innovationen schnell und unbürokratisch umzusetzen. Aktuelle Beispiele sind die neue FTI-Initiative Kreislaufwirtschaft, der Green Frontrunner oder der Innovationsscheck. Die WISTO ist regionaler Partner der FFG und bietet Unternehmen aus Vorarlberg flexible, kostenfreie Beratung und Begleitung bei der Beantragung von Fördermitteln sowie Hands-on Unterstützung beim eigentlichen Erstellen von Förderanträgen.

Förderbooklet „Green Transition“ >

Mehr zur WISTO-Förderberatung >

Partner

Für eine möglichst große Reichweite und nachhaltige Wirkung wird das Circular Economy Netzwerk Vorarlberg in einem breiten Schulterschluss des Landes Vorarlberg, der Wirtschaftskammer Vorarlberg, der Industriellenvereinigung Vorarlberg, des Green Campus der AK Vorarlberg, der Plattform V und der V-Research GmbH unter der Koordination der Wirtschafts-Standort Vorarlberg GmbH (WISTO) aufgesetzt, um die Aktivitäten unter einem gemeinsamen Dach zu bündeln.

Pressefoyer-Unterlagen

Das Circular Economy Netzwerk Vorarlberg wurde am 31.05.2022 im Pressefoyer vorgestellt. Unter diesem Link finden Sie die Pressefoyer-Unterlagen.

(c) ALPLA, studioWälder