Limifyze beim Innovation Call

17.05.2023, 10:00 Uhr
Mittels der Transformationsoffensive unterstützt die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG Unternehmen bei ihrem nachhaltigen und digitalen Wandel. Zusätzlich stehen 300 Mio. Euro im Zeitraum 2023 bis 2026 für die angewandte, unternehmerische Forschung zur Verfügung.
Transformative Entwicklungen bedeuten hohe Entwicklungskosten und Geschwindigkeit beim Umstieg auf neue Technologien. Die Transformationsoffensive stellt deswegen zusätzliche Mittel für Forschungs- und Technologieförderungen sowie Qualifizierungsmaßnahmen bereit, um Unternehmen bei diesem Wandel zu unterstützen.
Gefördert werden Unternehmensprojekte (Entwicklung von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen) der experimentellen Entwicklung (Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsprojekte), die folgende Ziele verfolgen:
Einreichen können österreichische Unternehmen mit starkem Fokus auf Forschung, Entwicklung und Innovation, die nachhaltige Vorhaben umsetzen wollen:
Abgewickelt wird die Förderung im Rahmen der Basisprogramme-Projektförderung. Förder-Facts:
Gefördert wird die Entwicklung neuer Produkt-, Prozess- oder Dienstleistungsinnovationen, die sich z. B. durch höhere Qualität vom Mitbewerb differenzieren. Dadurch ergeben sich hohe Wachstumspotenziale auf den internationalen Märkten. Im Fokus stehen
Einreichen können international aktive Unternehmen, die eine technologische Frontrunner-Position innehaben oder gerade am Sprung sind diese zu erreichen:
Abgewickelt wird die Förderung im Rahmen der Basisprogramme-Frontrunner. Förder-Facts:
Gefördert werden Weiterbildungsmaßnahmen mit den Schwerpunkten nachhaltige bzw. digitale Transformation. Mehr zu dieser Fördermöglichkeit erfahren Sie hier.
(c) SANlight GmbH