Der Bund sucht Schutzausrüstung und medizinische Produkte

15.04.2020, 10:23 Uhr

In Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz hat der Bund eine zentrale Bedarfsliste erstellt, die insbesondere „Persönliche Schutzausrüstung“ sowie „Medizinische Produkte“ umfasst. Nun werden Unternehmen gesucht, die diese Produkte alleine oder im Verbund produzieren können.

In Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz hat der Bund eine zentrale Bedarfsliste erstellt, die insbesondere „Persönliche Schutzausrüstung“ sowie „Medizinische Produkte“ umfasst. Nun werden Unternehmen gesucht, die diese Produkte alleine oder im Verbund produzieren können.

Zulassungen und weitere wichtige Informationen

Gesucht werden die folgenden Produkte:

Persönliche Schutzausrüstung (Atemschutzmasken der Kategorie FFP1 bis FFP3, Schutzanzüge und Schutzbrillen)

  • In Österreich steht die notifizierte Stelle ÖTI (Österreichisches Institut für Ökologie, Technik und Innovation GmbH unter office@oeti.at) für persönliche Schutzausrüstung (PSA) und Atemschutzmasken FFP1-FFP3 zur Verfügung (Verwendung ausschließlich durch medizinisches Personal).
  • Für Prüfungen der Baumuster von Atemschutzmasken und für eine Unterstützung bei einer Produktentwicklung für Großproduktionen steht das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (physikalisch-technischer Prüfdienst unter ptp@bev.gv.at) bereit.

Medizinische Produkte (Mund- und Nasenschutzmasken/OP-Masken, OP-Hauben und Überschuhe, Sauerstoffbrillen, Beatmungsgeräte)

  • Prüfungen für Mund- und Nasenschutzmasken/OP-Masken und Schutzbekleidungen können bei der akkreditierten Stelle HygCen Austria GmbH unter info@hygcen.at durchgeführt werden.
  • Für die Zulassung von sterilen medizinischen Produkte ist das BM für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz der Ansprechpartner.

Speziell für die komplexere Herstellung und das Inverkehrbringen von Medizinprodukten wie Beatmungsgeräten würde sich eine enge Kooperation mit Unternehmen, die bereits Erfahrung in diesem Bereich mit sich bringen, anbieten. Da sich der Bedarf relativ kurzfristig ergibt, können langwierige Planungsprozesse nicht berücksichtigt werden.

Eine Übersicht der kostenlos zugänglichen Normen im Zusammenhang mit COVID-19 erhalten Sie auf der Seite von Austrian Standards.

Beschaffungsliste

Die gesamte Beschaffungsliste finden Sie unter diesem Link.

© Marktgemeinde Lustenau